Erinnern für die Zukunft!
Am 1. September 1939 startete das “Boelcke-Geschwader” von Fliegerhorst Adelheide voll beladen mit Bomben nach Polen. Ziel war am 07.09.1939 auch die Stadt Łomża . Neben militärischen Zielen wurden auch Wohnviertel angegriffen. Doch nicht nur das: Das Geschwader Boelcke flog gezielt Angriffe mit Brand- und Sprengbomben gegen jüdische Stadtviertel. Ziel war auch die Synagoge, die ausbrannte. Warum Lomza? Die Stadt Łomża war auf einer Nazi-Landkarte von 1931 mit als eine der wichtigsten...
Der ADFC und das Breite Bündnis gegen Rechts laden für Sonntag, den 11. Mai 2025 um 10 Uhr (Treffpunkt vor dem ZOB) zu einer Radtour zum Denkort Bunker Valentin in Bremen Farge ein.
Unter dem Motto „Erinnern für die Zukunft“ lädt das BBgR für den 08. Mai um 18:00 Uhr vor dem Kriegerdenkmal dazu ein, öffentlich darüber zu sprechen, wo ein Gedenkort für die Opfer des NS-Regimes in Delmenhorst und die KämpferInnen aus dem Widerstand sein könnte.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Vortragsreihe in Kooperation mit dem Breiten Bündnis gegen Rechts Delmenhorst, zu lokalen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus. Die Veranstaltung kann kostenlos besucht werden, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht. Info bitte an anmeldung@vhs-delmenhorst.de.